Hier nur ein kleiner Vorgeschmack auf die nahezu unendlichen Möglichkeiten der Freizeitgestaltung, die unsere Umgebung und nicht zuletzt auch unser geschichtsträchtiges, gebirgiges Hinterland zu bieten hat.

 Weitere Vorschläge erhalten unsere Gäste nach Buchung durch die freigeschalteten Indsidertipps.


Salzseen bei Torrevieja

Das nah gelegene Torrevieja ist der wichtigste Salzlieferant für Europa. Das Salz wird aus den Salzbergwerken von Torrevieja und La Mata gewonnen. Diese Seen haben einen Natriumgehalt von 150-180 g pro Liter und eine Kristallisierung von 250g. Weitere wichtige Mineralien sind Magnesiumchlorid und - sulfat, Kalium- und Natriumbromid sowie Kalziumsulfat.

Die Salinen sind höchstens einen Meter tief und von einer etwa 20 km langen Küste umrahmt. Ein Bad in diesen Seen ist sehr gesundheitsfördernd. Neben dem Effekt der Schwerelosigkeit ähnlich wie im Toten Meer ist die Heilwirkung bei Herzbeschwerden, Rheuma, Hauterkrankungen und Atembeschwerden nicht zu unterschätzen. Auch das Einreiben mit dem Schlamm ist oft zu beobachten. Offene Schürfwunden werden brennen, jedoch schneller heilen. Nach einer kreisenden Schlammmassage fühlt sich die Haut zart und frisch an. Da inzwischen ganze Teile des Gebiets unter Naturschutz stehen ist ein Bad lediglich auf der Nordseite möglich.

Rund um die Salzseen zieht sich ein Rad- und Wanderweg, hier können Sie die rosafarbenen Flamingos und bei Sonnenuntergang ein atemberaubendes Lichterlebnis beobachten, denn der See schimmert intensiv rosafarben.

Unter den schattigen Kiefernwäldern, die entlang des Rundwegs stehen, finden Sie Spielplätze mit Sitzgelegenheiten und auch Grillplätze.

Die genaue Wegbeschreibung, nähere Angaben zu Fahrradverleih sowie Tipps und Vorsichtsmaßnahmen beim Baden im See werden nach Buchung unter Insidertipps für Sie freigeschaltet.

             Naturschutzgebiet                                                                                                Aussichtsturm


Mar Menor "Das kleine Meer"

Wer kostenfrei etwas für seine Gesundheit tun will oder wem das Wasser im Meer zu kalt ist der sollte an diesen außergewöhnlichen Strand fahren.

Denn: eine schmale, rund 20 km lange Landzunge trennt das Mar Menor vom Mittelmeer. Hier ist eine Lagune entstanden, die nur durch einen schmalen Streifen vom Mittelmeer getrennt ist. La Manga nennt man diesen ca. 300 m schmalen und 21 km langen Streifen. Durch vulkanische Tätigkeiten entstand hier ein stark salzhaltiges Binnenmeer von ca. 25 km Länge und 12 km Breite. Sein Wasser ist ruhig und nirgendwo tiefer als 7 Meter. Dadurch liegt die Wassertemperatur meist 5 Grad über den aktuellen Werten des Mittelmeers.

Wegen des relativ ruhigen Gewässers eignet sich das Mar Menor bestens für viele Wassersportarten. Anfänger und Fortgeschrittene können hier Segeln, Windsurfen, Kanusport, Jetski und Tauchen erlernen oder ihre Kenntnisse vertiefen. Hier bewegen sich Taucher laut Stiftung Cousteau in den schönsten Gründen des Mittelmeers.

Durch den fehlenden Wellengang und den flachen Strand ist dieser Strand bei Familien mit kleineren Kindern, die keine großen Wellen mögen, sehr beliebt.Wer keine Lust auf Wassersport hat oder einfach mal was anderes machen möchte hat die Möglichkeit, das Mar Menor mit gemächlichem Wanderreiten, auf dem Fahrrad oder einfach zu Fuß zu umrunden.

 

Wellnessfreunde nutzen den hohen therapeutischen Wert der Schlammablagerungen des Mar Menor für gezielte Schlammbäder.

Das Nordende der Lagune, nur 17 min Fahrtzeit von unserem Ferienhaus entfernt, ist bekannt für die heilenden Eigenschaften des Schlamms. Er ist entzündungshemmend und wirkt gegen Rheuma, Gicht, Arthritis und wird auch bei Hautkrankheiten wie Akne erfolgreich eingesetzt.

Auf den erklärenden Tafeln an der Strandpromenade heißt es:

"Die Fangoschicht wirkt wie ein Löschpapier und befreit die Haut von Giftstoffen." Nähere Informationen über die übliche Vorgehensweise eines Schlammbades erfahren Sie nach Buchung durch die Insidertipps.

 


Ausflüge per Schiff


            Die Palmenstadt " Elche "

Diese sehr beeindruckende Stadt mit dem größten Palmengarten in Europa wurde im Jahr 2000 zum Welkulturerbe ernannt. Mehr als 250.000 Palmen können rund um den Innenstadtbereich bewundert werden und laden zum Spazieren ein.

Sehenswert ist die Basilika "Santa Maria" mit ihren blauen Dächern sowie die Burg "Palacio de Altamira".

Die historische Altstadt der bereits 600 v.Chr. gegründeten Stadt bietet viele Läden und Restaurants, die mit ihrer besonderen Atmosphäre zum Verweilen einladen. Hier wird großen Wert auf die Erhaltung der traditionell erbauten Häuser und Gartenanlagen gelegt.

Wer noch Zeit und Lust hat zum Shoppen der sollte ins Gewerbegebiet fahren. Dort können Sie Schuhe zu Fabrikpreisen erstehen.

 


            Fuentes (Quellen)del Algar

Etwas weiter entfernt, jedoch absolut Empfehlenswert sind die zahlreichen kleinen Quellen ,glasklaren Seen und sprudelnde Wasserfälle in diesem atemberaubenden Naturpark bei Benidorm. Auf einem blütenumsäumten Rundweg bestaunen Sie das schattig angelegte Gelände und die herrliche, naturbelassene Landschaft. In den heißen Sommermonaten sorgen die kühlen Fluten in einem Becken, in dem sich der rauschende Wasserfall staut, bei einem Bad für willkommene Abkühlung. Mit ein wenig Kletterlust erreicht man hier eine Grotte, die direkt unter dem beeindruckenden Wasserfall liegt. Für Wander- und Naturfreunde ist dieser Ausflug ein unvergessliches Erlebnis.